Bodenverbesserungen & Rekultivierungen

Sanierung Freibach / Gstaldenbach

Die Gemeinde Thal und die Stadt Rheineck planen die Umsetzung eines Hochwasserschutzprojektes am Freibach. Das Projektvorhaben generiert einen Massenüberschuss an Erdaushub (v.a. Bodenaushub) und tangiert Fruchtfolgeflächen. Gemäss gesetzlichen Bestimmungen müssen der Massenüberschuss verwertet und der FFF-Verlust kompensiert werden. Dazu ist ein Generelles Projekt nach Meliorationsgesetz auszuarbeiten und umzusetzen. Aktuell befindet sich das Projekt in der Bewilligungsphase.

Perimeterunternehmen Thal-Rheineck
seit 2024

  • Situationsanalyse

  • Probenahmen und Analysen

  • Projektierung

  • Bodenschutzkonzept

  • Koordination Bewilligung

  • Installation und Betrieb automatische Bodenmessstation

  • Bodenzustandsüberwachung

  • Bodenkundliche Bauleitung und Baubegleitung

Monitoring der Qualität von durchgeführten Bodenaufwertungsprojekten im Kanton St. Gallen und Definition von Massnahmen für zukünftige Kontrollen («KABO Spez»)

Im Kanton St. Gallen wurden die bewilligten Bodenaufwertungsprojekte (BAP), welche ohne Beizug einer Bodenkundlichen Baubegleitung (BBB) realisiert wurden, nicht systematisch oder hinsichtlich des Verbesserungsgebots überprüft. Somit liegen keine Informationen zur effektiven Qualität der ausgeführten BAPs vor. Das Amt für Umwelt will diese Wissenslücke schliessen und die BAPs systematisch untersuchen (Projekt «KABO Spez»).

Amt für Umwelt (St. Gallen)
seit 2023

  • Konzeptentwicklung

  • Probenahmen und Analysen

  • Bodenzustandsüberwachung

Bodenverbesserung Wartau

Die Ortsgemeinde Wartau hat in den letzten Jahren zusammen mit ihren Pächtern verschiedene bodenverbessernde Massnahmen im Gebiet Rheinau umgesetzt. Damit werden die teilweise sehr flachgründigen und stark skeletthaltigen Böden aufgewertet (acker- und gemüsebauliche Nutzung). Aktuell plant die Ortsgemeinde Wartau die Ausarbeitung eines Meliorationsprojekts als Grundlage für die Umsetzung weiterer Massnahmen in den nächsten 5 bis 10 Jahren.

Ortsgemeinde Wartau und Marty Bauleistungen AG
seit 2023

  • Situationsanalyse

  • Konzeptentwicklung

  • Projektierung

Grundlagenplanung Bodenverbesserung Rheintal

Aus Anlass des RHESI-Projekts sollen Lösungen für die Verwertung von abgetragenem Boden & Feinmaterial aus dem Hochwasserschutzprojekt aufgezeigt werden. Damit sollen im Rheintal Bodenverbesserungen auf den landwirtschaftlichen Nutzflächen durchgeführt werden. Der Untersuchungsperimeter entspricht dem Perimeter der Bodenkartierung St. Galler Rheintal (mit einem Hauptaugenmerk auf den Flächen mit hoher Effizienz für Bodenverbesserungsmassnahmen). D

Verein St. Galler Rheintal
seit 2023

  • Situationsanalyse

  • Konzeptentwicklung

  • Projektierung

Bodenverbesserung Isenriet

Die Ortsgemeinde Widnau hat in den letzten Jahren bereits mehrere Bodenverbesserungsprojekte umgesetzt (v.a. im Gebiet Isenriet, Honglersmoos & Moosanger/Übrig). Aktuell plant die Ortsgemeinde im Gebiet Isenriet ein nächstes grösseres Bodenverbesserungsprojekt im Umfang von rund 7.5 ha. Damit leistet sie einen Beitrag dazu, dass der Boden langfristig für die landwirtschaftliche Produktion zur Verfügung steht.

Ortsgemeinde Widnau
seit 2022

  • Situationsanalyse

  • Probenahme & Analysen

  • Konzeptentwicklung

  • Projektierung

  • Koordination Bewilligung

Bodenerhaltungsprojekt Foren in Rüthi

Das GU Bodenerhaltungsprojekt Foren setzt seit 2018 das Bodenerhaltungsprojekt Foren um. Das Projekt ist auf eine Fläche von ca. 30 ha & eine Kubatur von ca. 150’000 m3 ausgelegt. Bisher wurden rund die Hälfte des Projekts realisiert. Mit diesem Grossprojekt sollen die in den letzten rund 40 Jahren ausgeführten Meliorationsmassnahmen aufrechterhalten bleiben, sowie der Boden als Produktionsgrundlage für den zukünftigen Futterbau gesichert werden. Insgesamt wird mit dem Projekt die Existenz des Aussiedlerbetriebes Moorhof gesichert.

GU Bodenerhaltungsprojekt Foren
seit 2016

  • Situationsanalyse

  • Probenahme & Analysen

  • Konzeptentwicklung

  • Projektierung

  • Koordination Bewilligung

  • Installation & Betrieb automatische Bodenmessstation

  • Bodenkundliche Bauleitung & Baubegleitung

  • Bodenzustandsüberwachung